Schlagwort: Matinée

Es ist wieder Saubanden-Matinée – Zeit am Sonntag, den 20. November 2022 um 11:01 Uhr

Liebe Freundinnen und Freunde der Saubande,

Namhaften Künstlerinnen und Künstler geben ihr Bestes, garniert mit valentinschen Spitzen. Unter anderem mit:
Ilse Neubauer, Gisela Schneeberger,  Maria Peschek, Franziska Wanninger, Mathias Kellner, Björn Puscha, Anna Veit, Stephan Zinner, Christian Springer,  Bele Turba und Johann Anzenberger.
Durch den Vormittag führt Caro Matzko.

Karten gibt es zu 39,-/35,-/29,-/23,-/15,- Euro direkt im Volkstheater am Kartentelefon (089) 523 46 55, persönlich an der Theaterkasse, Tumblinger Str. 29 (Mo – Fr 11:00 – 18:00 Uhr und Sa 11:00 bis 14:00 Uhr) oder über den Online-Webshop

www.muenchner-volkstheater.de

„Sie san net auf uns angewiesen, aber mir auf Eahna!“ (Karl Valentin)

Danke für eine wunderschöne Saubanden- Matinée

Alle Hindernisse wurden umschifft – wir sind sehr dankbar, dass die Matinée am 21.11. um 11:00 Uhr im neuen Volkstheater noch stattfinden konnte.

Unser Dank geht an alle grandiosen Künstlerinnen und Künstler, speziell auch an Franziska Wanninger, die ganz kurzfristig die Moderation übernommen hatte, die fantastischen Kolleginnen und Kollegen des Volkstheaters und an ein tolles Publikum, das mit uns diesen Vormittag geniessen konnte. Ohne Kunst wird’s still.

Es traten auf:

Roland Hefter, Bele Turba und Nadja Tamburrini, Maxi Pongratz, Friedrich Ani, Ludwig W. Müller, Maria Peschek, Maria Hafner und die Lose Gruppe mit Florian Burgmay und als Ehrengast Josef Hader.

Auf hoffentlich eine Matinée im nächsten Jahr.

Endlich wieder eine Saubanden-Matinée am Sonntag, den 21. November 2021 um 11:01 Uhr

Liebe Freundinnen und Freunde der Saubande,

Nach einem Jahr Pause ist es endlich wieder soweit. Zusammen mit dem grandiosen Kabarettisten Josef Hader und vielen anderen Gästen zaubern wir ein Feuerwerk in das neue Volkstheater. Fröhlich und voller Energie führt die Kabarettistin und Moderatorin Constanze Lindner durch den Vormittag. Macht’s mit. Endlich wieder.

Vorverkauf ab Montag ausschließlich über das Münchner Volkstheater
NEUE ADRESSE: Tumblinger Str. 29

am Kartentelefon (089) 523 46 55
per Email an: kasse@muenchner-volkstheater.de
online auf der Homepage des Volkstheaters
oder persönlich an der Theaterkasse im neuen Münchner Volkstheater, Tumblinger Str. 29 (Mo – Fr 11:00 – 18:00 Uhr und Sa 11:00 – 14:00 Uhr
ab 27.9.2021 auch über den WEBSHOP des Volkstheaters

Karten zu 39,- /35,- / 29,- / 23,- / 15,-  Euro

Ein großes Kartenkontingent wird für die Mitglieder der Saubande zurückgehalten. Jedes Mitglied kann zunächst maximal zwei Karten reservieren bzw. kaufen.

www.muenchner-volkstheater.de

Aktuell gilt die 3G-Regel (Geimpft, Genesen, Getestet) und eine Maskenpflicht auf allen Plätzen.

„Sie san net auf uns angewiesen, aber mir auf Eahna!“ (Karl Valentin)

Schwabinger Kunstpreis 2020 für Maria Peschek


Die Schauspielerin und Kabarettistin Maria Peschek bekommt den Schwabinger Kunstpreis 2020. Das hat vor kurzem die Jury unter dem Vorsitz von Kulturreferent Anton Biebl entschieden. Dieser Preis ehrt im Besonderen kulturelle und künstlerische Leistungen für Schwabing im Sinne seiner Tradition.

Dazu der herzliche Glückwunsch unserer „Saubande“. Wir freuen uns, dass wir eine so herausragende Künstlerin in unseren Reihen haben. Maria Peschek ist seit Gründung des Vereins aktives Mitglied im Vorstand der „Saubande“. Sie bereichert aber auch unsere Veranstaltungen stets mit ihren besonderen Bühnenauftritten. Vor allem bei den Sommerfesten des „Valentin-Karlstadt-Musäums“ im Innenhof des Isartors und den Matineen der „Saubande“ im Münchner Volkstheater, die inzwischen Kultcharakter haben. Dafür auch an dieser Stelle unser besonderer Dank.

Nachfolgend ein Ausschnitt der Jury-Begründung:
„Maria Peschek begann ihre Karriere als „Paula Pirschl“, wofür sie 1985 den zweiten Platz beim ScharfrichterBeil gewann. Die „Ratschkathl“ war dann viele Jahre lang regelmäßig im BR zu hören. Es folgten ihre eigenen Solo-Programme sowie Bühnenstücke in Zusammenarbeit mit den Wellküren und Michael Skasa, als Altrocker „Mike“ in Leopardenleggins und Lederjacke, als türkischer Freund „Hakan“ oder als Kinderpsychologin „Freifrau von Zitzewitz-Bürstenbinder“. Seit 2003 tritt sie in Schwabing als bayerisches Clowns-Duo Beppi und Charli mit Annette Spola im TamS-Theater am Sozialamt auf. Maria Peschek hat den Schwabinger Frei-Geist, wie die Jury es beurteilt.“

Die weiteren Preisträger des diesjährigen Schwabinger Kunstpreises sind der Künstler Albrecht von Weech sowie die Poetry-Slam-Master Ko Bylanzky und Rayl Patzak

Für den Vorstand der „SAUBANDE“.

Dr. Reiner Knäusl und Herbert Becke


Detaillierte Infos zum Schwabinger Kunstpreis: https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kulturreferat/Kulturfoerderung/Preise/Schwabinger_Kunstspreis.html