„Nieder mit dem Aschermittwoch, nieder mit dem Karneval. Es lebe der erste April!“
Karl Valentin
Zum Ausklang des Faschings, der gar nicht stattgefunden hat. Ein Foto mit Valentin-Spruch aus dem neuen Bildband von unseren „Saubanden-Mitgliedern“ Herbert Becke und Gunter Fette
Titel: Karl Valentin Bilder – Sprache ISBN: 978-3-86222-356-5 Volk-Verlag Ausstattung: Hardcover, 24 x 21 cm, 144 Seiten Euro 19,90
In Anlehnung an Karl Valentins Verkehrsregelung nachfolgend ein Vorschlag unseres Saubandenmitglieds Herbert Becke zur Entzerrung des Weihnachtsfestes in „Corona-Zeiten“
Das Weihnachtsfest wird gefeiert: Im Januar von den Wintersportlern Im Februar von den Faschingsmuffeln Im März von den Frühaufstehern Im April von den Komikern Im Mai von den Verliebten Im Juni von den Veganern Im Juli von den Nichtschwimmern Im August von den Linkshändern Im September von den Saubanden-Mitgliedern Im Oktober von den Biertrinkern Im November von den Kurzsichtigen am 24. Dezember von den Kirchgängern und die „Querdenker“ feiern gar kein Weihnachten, weil sie glauben: „es gibt überhaupt keinen Kalender“
Somit könnte der ganze Stress auf´s Jahr verteilt und die Abstandsregeln konsequent eingehalten werden: • Keine Schlangen vor den Kaufhäusern, • keine überfüllten U- und S-Bahnen • die Christbäume wären günstiger • die Pakete kämen rechtzeitig an • der Osterhase könnte sich endlich auch mal mit dem Christkind treffen; natürlich mit 1,5 m Abstand. • und es gäbe in den Familien immer Weihnachtsfrieden!
Dieser Vorschlag wurde bereits von verschiedenen Tierschutzorganisationen unterstützt, da die Weihnachtsgans dadurch deutlich länger leben kann
Allen ein schönes Weihnachtsfest und einen gesunden Rutsch ins Jahr 2021!
… und wenn die stade Zeit vorbei ist, dann wird´s auch wieder ruhiger!